Rechner: Was kostet mein Umzug in Essen?

Bewege die Schieberegler und erhalte eine grobe Schätzung, wie viel dein Umzug kostet:

Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image
So helfen wir dir von Essen nach England

Du möchtest von Essen nach England umziehen und suchst ein professionelles & günstiges Umzugsunternehmen, das sich um alles kümmert?

Dann bist du bei uns in Essen genau richtig!



Awesome Image
Transparente Preise
Awesome Image
Günstiger Service
Awesome Image
Schnelle Abwicklung
Awesome Image
Zuverlässige Hilfe

Wir nehmen dir den ganzen Stress ab und sorgen für einen reibungslosen Ablauf bis nach England
Von der Organisation bis zur Durchführung – wir kümmern uns um alles, damit du dich auf die schönen Seiten des Umzugs von Essen nach England freuen kannst.
Füll am besten gleich unserer Formular aus, dann planen wir gemeinsam deinen Umzug von Essen nach England!


Awesome Image

Umzug Essen England mit der #1 Umzugsfirma

Weil wir wissen, dass jeder Umzug von Essen nach England individuell ist, beraten wir dich gerne ausführlich.
Im Anschluss erstellen wir gemeinsam mit dir ein maßgeschneidertes Konzept für deinen Umzug nach England.

%
Awesome Image Awesome Image Awesome Image
-7%

Ø Ersparnis pro Kunde

Umzug Essen England: Dein Leitfaden für einen reibungslosen Start ins neue Leben

Ein Umzug ins Ausland ist eine aufregende, aber auch herausfordernde Aufgabe. Besonders ein Umzug von Essen nach England erfordert sorgfältige Planung, Organisation und die richtige Unterstützung. England bietet mit seiner reichen Geschichte, kulturellen Vielfalt und beruflichen Möglichkeiten zahlreiche Anreize für einen Neustart. Doch wie kannst du sicherstellen, dass dein Umzug reibungslos verläuft? In diesem umfassenden Leitfaden erklären wir dir alles, was du wissen musst, um deinen Umzug von Essen nach England stressfrei zu gestalten.

1. Warum ein Umzug von Essen nach England?

England ist für viele Menschen aus Essen ein attraktives Ziel. Ob du beruflich in Städten wie London, Manchester oder Birmingham Fuß fassen möchtest oder einfach die kulturelle Vielfalt in Orten wie Oxford und Cambridge erleben willst – England bietet konkrete Chancen in verschiedenen Bereichen:

Vorteile eines Umzugs nach England
  • Karrieremöglichkeiten in Wirtschaftszentren wie London (Finanzsektor) oder Manchester (Medien, Technologie)
  • Renommierte Universitäten und Forschungseinrichtungen in Cambridge, Oxford und Edinburgh
  • Kulturelles Angebot mit Weltklasse-Museen, Theater und Musikszene
  • Internationale Atmosphäre, besonders in den Großstädten
  • Englisch als Weltsprache im Alltag praktisch anwenden

Die Nähe zu Essen – mit Flugverbindungen von Düsseldorf nach London in nur 1,5 Stunden oder bequemen Zugverbindungen über den Eurotunnel – macht es einfach, den Kontakt zur Heimat aufrechtzuerhalten.

Seit dem Brexit haben sich die Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen für Deutsche geändert. Für Kurzaufenthalte bis zu 6 Monaten ist kein Visum nötig, für längere Aufenthalte und Arbeit benötigst du jedoch spezielle Visa.

2. Konkrete Schritte für deinen Umzug: Die 3-Monats-Checkliste

Ein erfolgreicher Umzug nach England beginnt mit einer guten Planung. Hier ist eine praktische Timeline, die dir hilft, nichts zu vergessen:

3 Monate vor dem Umzug:

  • Informiere dich über Visumsanforderungen auf gov.uk (für Arbeitsaufenthalt, Studium oder Familiennachzug)
  • Kündige deinen Mietvertrag in Essen (beachte die Kündigungsfrist, meist 3 Monate)
  • Hole Angebote von Umzugsunternehmen mit England-Erfahrung ein
  • Beginne mit der Wohnungssuche in England über Portale wie Rightmove oder Zoopla
  • Erstelle eine Inventarliste deiner Möbel und entscheide, was mitgenommen wird

2 Monate vor dem Umzug:

  • Beantrage notwendige Visa und Dokumente
  • Buche das Umzugsunternehmen verbindlich
  • Organisiere Wohnungsübergabe in Essen (Termin mit Vermieter)
  • Melde Strom, Gas, Internet und andere Verträge in Essen zum Umzugstermin ab
  • Kündige Versicherungen oder passe sie an (informiere dich über Versicherungsbedarf in England)
  • Plane die Anmeldung bei britischen Behörden (Council Tax, NHS)

1 Monat vor dem Umzug:

  • Besorge Umzugskartons und beginne mit dem Packen
  • Beantrage bei der Stadt Essen eine Halteverbotzone für den Umzugstag
  • Richte Nachsendeauftrag bei der Post ein
  • Melde dich bei der Stadtverwaltung Essen ab (Einwohnermeldeamt)
  • Informiere Banken und wichtige Kontakte über deine neue Adresse
  • Organisiere ggf. Tiertransport (beachte besondere Vorschriften für Haustiere)

3. Brexit-Folgen und rechtliche Voraussetzungen im Detail

Seit dem Brexit gelten neue Regeln für Deutsche, die nach England ziehen möchten. Hier sind die wichtigsten Informationen zu den aktuellen Bestimmungen:

Visum-Optionen für längere Aufenthalte:

  • Skilled Worker Visa: Für Fachkräfte mit Jobangebot von einem britischen Arbeitgeber (Gehalt mindestens £25,600/Jahr)
  • Student Visa: Für Studium an einer zugelassenen britischen Bildungseinrichtung
  • Family Visa: Wenn ein Familienmitglied britischer Staatsbürger ist oder dauerhaft in UK lebt
  • Innovator Visa: Für Unternehmensgründer mit innovativer Geschäftsidee

Alle Visumanträge müssen online über die offizielle UK-Regierungswebsite gestellt werden.

Für die Zollabwicklung deines Umzugsguts benötigst du folgende Dokumente:

  • Transfer of Residence (ToR)-Nummer: Beantrage diese vor dem Umzug online
  • Detaillierte Inventarliste aller Gegenstände mit ungefährem Wert
  • Nachweis, dass du mindestens 12 Monate außerhalb Großbritanniens gelebt hast
  • Nachweis deines neuen Wohnsitzes in England (Mietvertrag, Kaufvertrag)

Achtung: Ohne ToR-Nummer kann es zu erheblichen Verzögerungen und Zollgebühren kommen. Beantrage sie mindestens 4 Wochen vor dem Umzug!

4. Wohnungssuche und erste Schritte in England

Die Wohnungssuche in England funktioniert anders als in Deutschland. Hier einige praktische Tipps:

Durchschnittsmieten in beliebten Städten (1-Zimmer-Wohnung, 2023)
Stadt Monatliche Miete (ca.) Besonderheiten
London (Zentrum) £1.600 – £2.200 Höchste Mieten, aber beste Jobchancen
Manchester £700 – £900 Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, kreative Szene
Birmingham £650 – £850 Zweitgrößte Stadt, gute Verkehrsanbindung
Leeds £600 – £800 Studentenstadt mit wachsender Wirtschaft
Bristol £800 – £1.000 Kreative Stadt im Südwesten, hohe Lebensqualität

Für die Anmietung einer Wohnung in England benötigst du typischerweise:

  • Referenzen vom vorherigen Vermieter oder Arbeitgeber
  • Nachweis deines Einkommens (Arbeitsvertrag, Kontoauszüge)
  • Kaution (meist 5-6 Wochen Miete)
  • Erste Monatsmiete im Voraus
  • Gültigen Ausweis und Nachweis deines Aufenthaltsrechts

Nach deiner Ankunft solltest du folgende Behördengänge erledigen:

  1. Council Tax anmelden: Bei deinem lokalen Council (Stadtverwaltung) innerhalb der ersten Woche
  2. NHS-Registrierung: Bei einem lokalen GP (Hausarzt) für Zugang zum Gesundheitssystem
  3. Bankkonto eröffnen: Mit Mietvertrag und Adressnachweis bei einer britischen Bank
  4. National Insurance Number beantragen: Notwendig für Arbeit und Steuern

“Als ich von Essen-Rüttenscheid nach Manchester zog, war ich überrascht, wie schnell ich eine Wohnung finden konnte. Der Prozess ist zwar anders als in Deutschland, aber mit den richtigen Dokumenten und etwas Vorbereitung durchaus machbar. Die größte Herausforderung war die Eröffnung eines Bankkontos – plant dafür genügend Zeit ein!” – Maria K., Umzug 2022

5. Praktische Kostenübersicht für deinen Umzug

Die Kosten für einen Umzug von Essen nach England variieren je nach Umfang, Entfernung und gewählten Dienstleistungen. Hier eine realistische Einschätzung:

Leistung Ungefähre Kosten Anmerkungen
Umzug 1-Zimmer-Wohnung 1.500€ – 2.500€ Inkl. Transport, ohne Packen
Umzug 3-Zimmer-Wohnung 3.000€ – 4.500€ Inkl. Transport, ohne Packen
Vollservice (inkl. Packen) +500€ – 1.000€ Zusätzlich zum Transportpreis
Spezielle Transporte (Klavier, Aquarium) 300€ – 800€ Je nach Gewicht und Komplexität
Möbellift (falls nötig) 250€ – 400€ Bei schwierigen Zugangsbedingungen
Halteverbotszonen 100€ – 200€ In Essen und Zielort
Versicherung 150€ – 300€ Abhängig vom Warenwert
Visum (falls nötig) 300€ – 1.500€ Je nach Visumstyp

Versteckte Kosten beachten: Rechne zusätzlich mit Ausgaben für Kaution und erste Miete in England (oft 2-3 Monatsmieten), Reisekosten, vorübergehende Unterkunft und Einrichtungsgegenstände, die du nicht mitnimmst.

Nutze unser kostenloses Anfrageformular für einen transparenten Kostenvoranschlag

6. Kulturelle Unterschiede und praktische Alltagstipps

Um dich schnell in England einzuleben, solltest du einige kulturelle Besonderheiten kennen:

Praktische Tipps für den englischen Alltag:

  • Elektrizität: England nutzt 230V, aber andere Steckdosen (Typ G) – besorge dir Adapter
  • Verkehr: Linksverkehr beachten, auch als Fußgänger beim Überqueren der Straße
  • Maßeinheiten: Entfernungen in Meilen, Gewichte oft in Pfund, Bier in Pints
  • Trinkgeld: In Restaurants 10-15% üblich, wenn kein Service Charge enthalten ist
  • Britische Höflichkeit: “Sorry”, “Please” und “Thank you” werden häufiger verwendet als in Deutschland
  • Queuing: Das Schlangestehen ist eine heilige Tradition – niemals vordrängeln!
  • Small Talk: Gespräche über das Wetter sind ein wichtiger sozialer Einstieg
  • Pünktlichkeit: Weniger streng als in Deutschland, 5-10 Minuten Verspätung sind akzeptabel

Um schnell Anschluss zu finden, kannst du folgende Wege nutzen:

  • Expat-Gruppen auf Facebook und Meetup.com
  • Deutsch-Britische Gesellschaften und Kulturvereine
  • Sportvereine und Hobby-Gruppen
  • Sprachcafés und Tandem-Partner zum Englisch verbessern
  • Nachbarschafts-Apps wie Nextdoor

7. Die richtige Umzugsfirma finden: Worauf du achten solltest

Ein professionelles Umzugsunternehmen mit England-Erfahrung kann dir viele Sorgen abnehmen. Achte bei der Auswahl auf folgende Kriterien:

Checkliste für die Wahl des Umzugsunternehmens
  • Spezifische Erfahrung mit Umzügen nach England (Brexit-Regularien)
  • Transparente Kostenaufstellung ohne versteckte Gebühren
  • Umfassende Versicherung für den internationalen Transport
  • Angebot von Zusatzleistungen wie Packen, Möbelmontage, Entsorgung
  • Kenntnis der lokalen Gegebenheiten in Essen (z.B. Parksituation in Rüttenscheid oder Kettwig)
  • Erfahrung mit Zollformalitäten und ToR-Anmeldung
  • Positive Bewertungen und Referenzen früherer Kunden
  • Mitgliedschaft in Fachverbänden für Umzugsunternehmen

Unser Umzugsunternehmen bietet neben dem klassischen Umzugsservice nach England auch folgende Spezialleistungen an:

Tipp: Plane deinen Umzug möglichst nicht zum Monatsende oder in der Ferienzeit. In diesen Zeiträumen sind Umzugsunternehmen oft ausgebucht und die Preise höher.

8. Erfahrungsbericht: Von Essen-Bredeney nach London

“Nach 15 Jahren in Essen-Bredeney bekam ich ein Jobangebot in London, das ich nicht ablehnen konnte. Der Gedanke an den Umzug war zunächst überwältigend – mein ganzes Leben in Kisten zu packen und in ein anderes Land zu bringen. Die größte Herausforderung waren die Brexit-Formalitäten und die Frage, was ich mitnehmen sollte angesichts der höheren Lebenshaltungskosten und kleineren Wohnungen in London.

Das Umzugsunternehmen hat mir enorm geholfen – nicht nur beim Transport, sondern auch mit praktischen Ratschlägen zu Zollformalitäten und sogar Tipps zur Wohnungssuche. Im Nachhinein würde ich drei Dinge anders machen: früher mit dem Aussortieren beginnen, mehr Zeit für Behördengänge einplanen und ein temporäres Airbnb für die ersten Wochen buchen, um vor Ort in Ruhe eine passende Wohnung zu finden.”

– Thomas M., Umzug von Essen nach London 2022

9. Fazit: Dein Umzug von Essen nach England

Ein Umzug von Essen nach England ist ein komplexes Unterfangen, das gute Planung erfordert. Mit der richtigen Vorbereitung und professioneller Unterstützung kannst du jedoch viele Hürden umgehen und dich schnell in deiner neuen Heimat einleben. Die wichtigsten Punkte zusammengefasst:

  • Beginne mindestens 3 Monate im Voraus mit der Planung
  • Informiere dich gründlich über die aktuellen Brexit-Bestimmungen und Visa-Anforderungen
  • Wähle ein erfahrenes Umzugsunternehmen mit England-Expertise
  • Bereite alle notwendigen Dokumente für Zoll und Behörden vor
  • Plane Budget für versteckte Kosten wie Kaution, temporäre Unterkunft und Erstausstattung
  • Nutze Netzwerke und Gruppen, um schnell Anschluss zu finden

Ob du nun von Essen-Altenessen nach Birmingham, von Essen-Werden nach Manchester oder von Essen-Stoppenberg nach Edinburgh ziehst – mit der richtigen Vorbereitung wird dein Neuanfang in England ein Erfolg.

Nutze unser kostenloses Anfrageformular für einen transparenten Kostenvoranschlag

Kontaktiere uns für weitere Fragen zu deinem Umzug nach England: Telefon: +4915792632812 | E-Mail: [email protected]

Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Entscheide dich für die #1 Umzugsfirma für deinen Umzug von Essen nach England:
Awesome Image
Adresse

Kettwiger Str. 56, 45127 Essen

Kontakt

[email protected]
+4915792632812

Bereits 250+ zufriedene Kunden in 16+ Jahren!
Awesome Image
Kontaktiere uns jetzt kostenlos & unverbindlich!

Wenn du nach einem zuverlässigen und erfahrenen Umzugsunternehmen in Essen suchst, dann bist du bei uns genau richtig.

mit unserem Umzugsservice aus Essen legen größten Wert auf Sicherheit und Qualität und erbringen unsere Leistungen daher nur mit erfahrenem und qualifiziertem Personal aus Essen.

Fülle noch heute kostenlos & unverbindlich unser Formular aus und wir planen gemeinsam deinen Umzug!

Awesome Image Awesome Image
Kostengünstig umziehen, ohne auf professionelle Hilfe zu verzichten:
JETZT ANFRAGEN
Awesome Image